Navigation


Aktuelles arrow Rathaus arrow Bürgermeister
Aktuelles aus der Stadt Drucken E-Mail

Liebe Mitbürgerinnen und Mittbürger,

 

„Jetzt ist es wieder soweit, heute beginnt die 5. Jahreszeit! Der Rathaussturm soll der erste Höhepunkt sein, aber so einfach lasse ich Euch hier nicht rein! Lange bin ja noch nicht hier, darum verteidige ich das Revier.“ So hat der Bürgermeister (samt Ortsteilbürgermeister) am Sonntag, den 11.11.2012 relativ erfolglos versucht, sein erst vor kurzem erobertes Rathaus zu verteidigen. Trotz Bannmeile vor dem Rathaus und enormen Aufgebot der Feuerwehren war eine Verteidigung aussichtslos, so dass nach kurzem aber heftigen „Gefecht“ der Schlüssel der Rathauses in die Hände des neuen Prinzenpaares Janina und Bastian gelegt wurde. Mit der Übernahme der Regentschaft ist der sehr ernst zu nehmende Auftrag verbunden, bis Aschermittwoch für eine gut gefüllte Stadtkasse zu sorgen.

An dieser Stelle möchte ich allen im Stadtgebiet tätigen Karnevalsvereinen eine gute Saison wünschen, viel Erfolg bei der Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen und jede Menge ausverkaufte „Häuser“!

Mit Haushaltsbeschluss vom 11. Oktober diesen Jahres und entsprechender Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde konnten die entsprechenden Verträge zum Kauf eines Jahreswagens Multicar Fumo unterzeichnet werden. Ausgestattet mit der kompletten Winterdiensttechnik und ersten Containern fand am 23. Oktober 2012 die Übergabe des Fahrzeugs auf dem Gelände des städtischen Bauhofs statt.

Nach gründlicher Einweisung durch den Vertreter der Firma Hebe- und Fördertechnik Mühlhausen, Herrn Wönnmann, hat das neue Kommunalfahrzeug noch am gleichen Tag seinen Dienst aufgenommen.

Am Ende des Beitrages im Monat Oktober wurde bereits angekündigt, dass in dieser Ausgabe eine umfangreiche Berichterstattung zu den zahlreichen kleinen und großen Baustellen im Stadtgebiet erfolgt.

Am 7. November erfolgte die Abnahme des ersten Bauabschnitts des Suhltalweges zwischen Wünschensuhl und Baueshof. Vertreter der Baufirma Giebel Bau Eiterfeld, vom Ing.-Büro Krauser, des Amtes für Landentwicklung und Flurneuordnung Meiningen, der Bauverwaltung der VG und der Bürgermeister haben den ca. 1,3km langen Abschnitt unter die Lupe genommen. Dabei konnte von allen Beteiligten der Baufirma einen gute Arbeit bescheinigt werde, so dass die Bauleistung ohne Mängel abgenommen wurde. Von allen Seiten wurde die gute Zusammenarbeit betont. Der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit, beim für die Fördermittel zuständigen ALF Meiningen für die Umsetzung der nächsten Bauabschnitte zu werben. Eine durchgängige Befahrbarkeit des Suhltalweges von Berka über Herda, Fernbreitenbach und Wünschensuhl nach Marksuhl lässt für alle Beteiligten den größten Gewinn erwarten. Die nun fertiggestellte Strecke des Suhltalweges ist mit einem Investitionsvolumen von ca. 120.000,-€ (die Förderung beträgt ca. 65% der investitionsfähigen Kosten) neben der Lutherstraße die finanziell umfangreichste bauliche Maßnahme im Stadtgebiet für das Haushaltsjahr 2012.

 
Die Gehwegbaumaßnahme in der Marksuhler Straße in Hausbreitenbach ist ebenfalls abgeschlossen. Die mit dieser Baumaßnahme beauftragte Baufirma Strassing Limes ist ebenso mit der baulichen Vorbereitung der neuen Bushaltstelle betreut worden. Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten wird durch den Bauhof der Stadt eine neue Buswartehalle aufgestellt. Entsprechende Lieferaufträge sind erteilt – das Design wird sich an die bisher neu aufgestellten Glashallen in den anderen Stadtteilen anlehnen.

 
Folgende weitere Maßnahmen sind aktuell noch nicht abgeschlossen:

·         Gehwegbau Wünschensuhler Weg Gospenroda

·         Dachrinnenerneuerung, Aufbereitung der Holzfenster sowie Fassadenanstrich am Saal des DGH Wünschensuhl

·         Fassadenneugestaltung am Waldenberger Hof in Berka

·         Abbruch der Alten Molkerei - 1. Bauabschnitt in Berka

Die Ausschreibung der Bauleistungen für den 1. Bauabschnitt zum Abriss der Alten Molkerei hat in der Submission ein gutes Ergebnis für die Stadt gebracht, d.h. die ursprünglich angesetzten Baukosten haben sich deutlich verringert. Um die einmal für die Stadt bewilligten Fördermittel auszuschöpfen, hat der Bürgermeister im Anschluss an die Submission einen gemeinsamen Termin mit Planer, Verwaltung und dem Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung in Meiningen anberaumt. Zu diesem Termin wurden der Stadt Berka große Hoffnung gemacht, neben den nicht benötigten Mitteln des ersten Bauabschnittes weitere Gelder zum Abriss der unmittelbar angrenzenden Halle zu bekommen. Auf Grundlage dieses Gesprächs hat der für die Stadt tätige Planer den Abbruch der Halle geplant und eine Ausschreibung veranlasst. Leider hat im weiteren Verlauf das ALF Meiningen seine zum Gesprächstermin in Aussicht gestellte Förderung zurückgezogen. Ein Verhalten, dass an dieser Stelle nicht weiter kommentiert werden soll. Somit bleibt es zunächst beim ursprünglich geplanten
1. Bauabschnitt.

 

Aktuelles aus dem Bauhof:

Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs waren in den letzten Wochen hauptsächlich mit folgenden Arbeiten beschäftigt:

·         Beseitigung des Laubes von städtischen Flächen und Grundstücken

·         Pflege und Reinigung diverser Gräben im Stadtgebiet

·         Installation Schaltschrank für die Straßenbeleuchtung in Abteroda

·         Verkleidung und Abdichtung von 25 Stück Fenster im " Waldenberger Hof" Berka/Werra

·         Winterfestmachung aller Friedhöfe im Stadtgebiet ( Ausbau der Wasseruhren und Reinigung der Friedhofsbehälter)

·         Auffüllen aller Streubehälter im Stadtgebiet in Vorbereitung auf den Winteranfang

·         Streichen der Aussenfassade in Wünschensuhl (Saal)

·         Dachboden gedämmt in Herda, Gebäude der Wohnungsbau GmbH Fritz- Erbe- Straße

·         Reparatur von Straßenlampen im gesamten Stadtgebiet

 Mit einem anderen Problem musste sich der Bauhof in letzter Zeit leider öfter auseinandersetzen. Es betrifft das Thema der illegalen Müllentsorgung im Stadtgebiet.

Ich wünsche ihnen eine schöne Adventszeit!

 

Ihr Bürgermeister

René Weisheit

 

.

 
< zurück

Wetterdienst

Das Wetter heute
Das Wetter morgen

Wer ist Online?

Aktuell 3 Gäste online
© 2013 www.berkawerra.de
1364104934