[if !supportLists]·
[endif]Sanierungsarbeiten am Rathaus in Berka/Werra
Der
Schwerpunkt der Arbeiten am Rathaus in Berka/Werra liegt in der Sanierung der
Turmkonstruktion. Dafür musste zu Beginn der Baumaßnahme ein aufwendiges Gerüst
gestellt werden. Ausgebaut wurden Turmuhr und Glocken. Anschließend erfolgte
eine Demontage der Schieferdeckung, der Dachschalung und der Dachkonstruktion.
Der Neuaufbau erfolgt größtenteils mit neuen Eichenbalken. Wie in einer der
letzten Ausgaben mitgeteilt, ist das Uhrwerk der Rathausuhr defekt. Eine
Reparatur der aus den 1970-er Jahren stammenden Mechanik steht in keinem
Verhältnis zu den anfallenden Kosten. Die zu Rate gezogene Fachfirma
attestierte sowohl dem sichtbaren Ziffernblatt als auch der Mechanik keinen
historischen Wert von Bedeutung. Bei der Neugestaltung wird sich, nach
Absprache mit dem Denkmalschutz, an historische Vorgaben aus der Zeit um 1900
gehalten, was zum Beispiel Änderungen an der Form und den Ziffern zu Folge hat.
Im „Hintergrund“ wird eine neue, funkgesteuerte Mechanik seine Arbeit leisten.
Erhalten bleiben die Glocken und damit auch der für alle Bürger vertraute
Glockenschlag der Rathausuhr.
Ebenfalls
saniert werden der Sandsteinsockel und der Treppenaufgang. Die Baumaßnahme am
Rathaus in Berka/Werra wird zu einem Großteil aus Mitteln der
Städtebauförderung finanziert. Dieses Bund/Länder-Programm läuft definitiv zum
Jahresende 2013 aus, so dass ein wichtiger Finanzierungsbaustein für Arbeiten
dieser Art ab nächstem Jahr leider fehlt.
|